kohlen

kohlen
v/i (schwelen) smo(u)lder
kohlen2
v/i umg. (schwindeln) tell tall stories
* * *
koh|len I ['koːlən]
vi
1) (NAUT, RAIL) to take on coal
2) (= verkohlen) to char, to carbonize
3) (= Ruß erzeugen) to smoke
II
vti (inf)
to talk a load of rubbish (Brit inf) or nonsense; (= lügen) to lie, to tell lies

unglaublich, was der wieder kohlt — it's incredible the nonsense he's been talking again/the lies he's been telling again

* * *
koh·len
vi (fam) to fib fam, to tell fibs fam
* * *
kohlen1 v/i (schwelen) smo(u)lder
kohlen2 v/i umg (schwindeln) tell tall stories

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Kohlen — Kohlen, verb. reg. act. Kohlen brennen, zu Kohlen brennen. Eine Klafter Holz kohlen. Blind kohlen, bey den Kohlenbrennern, keine Öffnungen in der Windseite des Meilers machen. S. Verkohlen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Köhlen — Köhlen …   Wikipédia en Français

  • Kohlen — ist der Name folgender Personen: Ludwig Kohlen (1870–1951), Bürgermeister von Essen Kray Wilhelm Kohlen (1896–1964), deutscher Politiker, Landrat Kreis Aachen von 1949 1952 Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersch …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlen — Kohlen, s. Brennstoffe, Bd. 2, S. 286 ff …   Lexikon der gesamten Technik

  • kohlen — kohlen:⇨lügen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Köhlen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Köhlen — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen Kohlen.png lat deg = 53 |lat min = 32 |lat sec = 26 lon deg = 08 |lon min = 52 |lon sec = 38 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Cuxhaven Samtgemeinde = Bederkesa Höhe = 8 Fläche = 26.72… …   Wikipedia

  • kohlen — 2Kohl »Unsinn, Geschwätz« (ugs.): Das am Ende des 18. Jh.s in der Studentensprache aufkommende Wort stammt vermutlich aus hebr. qôl (> jidd. kol) »Gerücht«, eigentlich »Stimme, Rede«, hat sich aber früh an 1↑ Kohl »Kraut« angelehnt. – Abl.:… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kohlen — 1koh|len (nicht mit voller Flamme brennen; Seemannssprache Kohlen übernehmen)   2koh|len <zu 2Kohl> (umgangssprachlich für aufschneiden, schwindeln) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kohlen-Kugelpilz — (Daldinia concentrica) Systematik Klasse: Echte Schlauchpilze (Pezizomycotina) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlen-Täubling — Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) Ordnung: Sprödblättler (Russulales) Familie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”